Wir starten mit 10 guten Vorsätzen in das neue Gartenjahr. Wer macht mit? Hier sind unsere Anregungen für einen rundum glücklichen Garten.
Apfelzeit!
Hier finden Sie eine Auswahl bekannter und vielleicht auch etwas unbekannterer Apfelsorten der Streuobstwiesen. Wenn Sie selbst einen Apfelbaum in Ihrem Garten pflanzen möchten und Fragen zu Sortenwahl, Pflege, Schnitt oder Veredelung haben, steht Ihnen die Kreisfachberatung gerne zur Verfügung. Edelreiser gibt der Kreisverband an interessierte Freizeitgärtner ab.
Stöbern Sie in unserem Obstkorb - es lohnt sich!
- Adams Parmäne
- Adersleber Kalvill
- Alkmene
- Allington Pepping
- Ananasrenette
- Api Noir
- Ausbacher Roter
- Baumanns Renette
- Berlepsch
- Berner Rosenapfel
- Biesterfelder Renette
- Bismarckapfel
- Bittenfelder
- Blumberger Langstiel
- Börtlinger Weinapfel
- Boiken
- Borowinka
- Boskoop
- Brauner Matapfel
- Brettacher
- Champagner Renette
- Apfel von Croncels
- Danziger Kantapfel
- Dülmener Rosenapfel
- Engelsberger Renette
- Englische Spitalrenette
- Erbachhofer Weinapfel
- Flandrischer Rambur
- Florina *
- Fraas Sommerkalvill
- Freiherr von Trauttenberg
- Freyberg
- Fromms Goldrenette
- Fürst Bismarck
- Galloway Pepping
- Gelber Bellefleur
- Gewürzluiken
- Glockenapfel
- Gloster
- Goldparmäne
- Goldrenette von Blenheim
- Grahams Jubiläumsapfel
- Graue Französische Renette
- Graue Herbstrenette
- Gravensteiner
- Grünapfel
- Halberstädter Jungfernapfel
- Harberts Renette
- Hausmütterchen
- Hauxapfel
- Himbeerapfel von Holowaus
- Hirschknäckerla
- Idared
- Ingrid Marie
- Jakob Fischer
- Jakob Lebel
- Jamba
- James Grieve
- Jonagold
- Josef Musch
- Kaiser Alexander
- Kaiser Wilhelm
- Kanadarenette
- Kantil Sinap
- Kardinal Bea
- Karmina *
- Kasseler Renette
- Kesseltaler Streifling
- Königlicher Kurzstiel
- Kronprinz Rudolf
- Krügers Dickstiel
- Landsberger Renette
- Langer Grüner Gulderling
- Lavanthaler Bananenapfel
- Laxton Superb
- Litauer Pepping
- Lohrer Rambur
- Lombarts Kalvill
- Lothringer Rambur
- Lütticher Ananaskalvill
- Manks Küchenapfel
- Martens Roter Gravensteiner Sämling
- Maunzenapfel
- Moringer Rosenapfel
- Oberländer Himbeerapfel
- Oberlausitzer Nelkenapfel
- Oldenburg
- Ontario
- Orleansrenette
- Peasgood Sondergleichen
- Pilot *
- Pingo *
- Pinova *
- Pirella *
- Prinzessin Luise
- Prinz Albrecht von Preußen
- Prinz Eitel Fritz
- Reanda *
- Rebella *
- Reglindis *
- Reka *
- Remo *
- Renora *
- Rewena *
- Rheinischer Bohnapfel
- Rheinischer Krummstiel
- Rheinischer Winterrambur
- Rheinische Schafsnase
- Ribston Pepping
- Riesenboiken
- Rosana *
- Roter Bellefleur
- Roter Eiserapfel
- Roter Hauptmann
- Roter Herbstkalvill
- Roter Mond
- Roter Stettiner
- Roter Trierer Weinapfel
- Roter Winterkalvill
- Rote Sternrenette
- Rubinola *
- Sauergrauech
- Schicks Rheinischer Landapfel
- Schmidtberger Renette
- Schöner aus Haseldorf
- Schöner vom Zenngrund
- Schöner von Herrnhut
- Schöner von Nordhausen
- Schöner von Wiltshire
- Schweizer Orangenapfel
- Signe Tillisch
- Spätblühender Taffetapfel
- Thurgauer Weinapfel
- Topaz *
- Wagnerapfel
- Warner King
- Weißer Klarapfel
- Weißer Winterkalvill
- Weißer Wintertaffetapfel
- Welschisner
- Wettringer Taubenapfel
- Winterbananenapfel
- Wöbers Rambur
- Zabergäu Renette
- Zigeunerin
- Zucchalmaglios Renette
* Mit Stern gekennzeichnete Sorten sind Lizenzsorten, keine Abgabe von Edelreisern