Königlicher Kurzstiel
Genussreife Oktober bis Februar
Frucht klein bis mittelgroß, Schale rau und goldgelb
Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel, guter Wein- und Dörrapfel
Geschmack: edler, weiniger Zuckergeschmack, mäßig saftig
Ansprüche: geringe Bodenansprüche, späte Blüte
Krankheiten: unempfindlich, robust; gelegentlich Neigung zu Fruchtrissen
Herkunft / Geschichte: bereits 1565 beschrieben
<< >>