30.03.2021
Obstbäume pflanzen und schneiden

Die schöne Tradition, zur Geburt eines Kindes einen Obstbaum zu pflanzen, hat der Landkreis Bamberg in dem Projekt „Ein Baum für jedes Landkreisbaby" aufgegriffen. Vom Frühjahr 2020 bis zum März 2021 sind bereits mehr als 400 Obstbäume an junge Eltern in den 36 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises verschenkt worden, als Begrüßungsgeschenk für die kleinen Neubürger und als wirksamer Beitrag zum Klimaschutz. Denn neben dem Nutzen des frischen Obstes wirkt jeder Baum in unseren Gärten und auf unseren Obstwiesen als CO2-Speicher und als Lebensraum und Futterquelle für viele Tierarten.
> weiterlesen
01.12.2020
Fotowettbewerb 2020 - Mein Garten lebt!

Die Sieger unseres Fotowettbewerbs 2020 stehen fest! Nachdem viele Gartenfreunde uns von Mai bis Oktober 2020 ihre schönsten Gartenfotos zugesandt haben, hat eine sechsköpfige Jury des Kreisverbands die drei Sieger aus dem Kreis der monatlichen Favoriten-Fotos gewählt.
> weiterlesen
9.10.2020
Zertifikat "Naturgarten - Bayern blüht"

Nach dem Auftakt im Sommer ging am 9. Oktober 2020 die Initiative „Naturgarten - Bayern blüht" in die letzte Runde. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg zeichnete 18 naturnah bewirtschaftete Privatgärten mit dem Zertifikat „Naturgarten" aus. Die engagierten Gartenbesitzer dürfen zukünftig mit einer Plakette am Gartentor darauf aufmerksam machen, dass ihre grüne Oase ein echter Rückzugsraum für heimische Tiere und Pflanzen ist, der ressourcenschonend gepflegt wird.
> weiterlesen
13.10.2019
Apfelmarkt in Strullendorf - Gutes rund um den Apfel

Der Apfelmarkt am 13.10. in Strullendorf lockte bei herrlichem Herbstwetter mehr als 10.000 Besucher an. Information rund um die ökologisch hochwertigen, traditionell bewirtschafteten Streuobstwiesen, kulinarische Genüsse, hochwertige regionale Produkte und Spiel und Spaß für die kleinsten Apfel-Fans sorgten für ein rundes Programm.
> weiterlesen
24.09.2019
Zertifikat "Naturgarten - Bayern blüht!" - Für mehr Natur in heimischen Gärten

Glückliche Gewinner: Den ersten Gärten, die im Landkreis Bamberg im Rahmen der Aktion "Bayern blüht" als Naturgärten ausgezeichnet wurden, überreichten Kreisvorsitzender Dr. Günther Denzler und Landrat Johann Kalb feierlich ihre Plakette und das Zertifikat.
> weiterlesen
16.05.2019
Langer Atem für Mensch und Natur - Der Kreisverband pflanzt Jubiläumsbaum

Mit der Pflanzung eines Jubiläumsbaums feierte der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg am 16. Mai das 125-jährige Bestehen seines Dachverbandes, des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege.
Kreisvorsitzender und Altbezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler und Bürgermeister Manfred Deinlein, Reckendorf, freuten sich gemeinsam über die Linde, die mit ihrer sommerlichen Blüte eine wertvolle Nahrungsquelle für viele Insekten darstellt.
> weiterlesen
15.03.2019
Eine starke Gemeinschaft für Natur und Garten - Neuwahl der Vorstandschaft des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Bamberg

Fröhlich-bunte Frühlingsprimeln erwarteten die Aktiven der Bamberger Gartenbauvereine, die sich am Freitag, den 15. März zur Jahreshauptversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg im Saal des Gasthofs Alte Mühle in Mühlendorf bei Stegaurach trafen.
> weiterlesen
10.11.2018
Für die Zukunft der Streuobstwiesen: Ausbildung von Obstbaumpflegern

Blühende Streuobstwiesen, die im Herbst reiche Ernte bringen, sind ein prägender Teil der oberfränkischen Kulturlandschaft. Um dieses ökologisch wertvolle Erbe zu erhalten, beteiligte sich die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege an einem gemeinsamen Projekt aller oberfränkischen Landkreise, der Ausbildung von zertifizierten Obstbaumpflegern.
> weiterlesen
14.10.2018
Besucher begeistern sich für den Apfelmarkt

Ein perfekter goldener Oktober-Sonntag war die Kulisse für den 20. Apfelmarkt des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg, der am 14.10. in Litzendorf stattfand. Über 100 Aussteller präsentierten im schön sanierten Litzendorfer Ortskern eine riesige regionale Produktpalette mit dem Schwerpunkt Streuobst: Von frischen Äpfeln, Birnen, Quitten und Nüssen, über Streuobstprodukte wie Konfitüren, Säften, Likör oder Apfelwein bis hin zu kulinarischen Genüssen rund um den Apfel - für jeden Geschmack war etwas dabei.
> weiterlesen
24.06.2018
Was das Gärtnerherz begehrt - Tag der offenen Gartentür 2018

Zum Tag der offenen Gartentür, der in Oberfranken am 24. Juni bereits zum 22. Mal durchgeführt wurde, hatte der Kreisverband extra bestes Besichtigungswetter bestellt: Bei Wohlfühltemperaturen knapp über 20 Grad und streckenweise auch blauen Himmel nutzten um die tausend Gartenfreunde die Chance, einen Blick in private grüne Oasen werfen zu dürfen.
> weiterlesen