Gravensteiner
Genussreife August bis September
Frucht mittelgroß bis groß, breitkugelig bis hochrund gebaut, ungleichmäßig mit ausgeprägten Rippen, zur Reifezeit rötlich geflammt, chrakteristischer Duft
Verwendung: guter Tafelapfel
Geschmack saftig, edel gewürzt, feinaromatisch
Wuchs: sehr kräftiger Wuchs, Busch und Hochstamm
Ansprüche: feuchte, nährstoffreiche Böden, ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit, gut durchlüftete Standorte
Krankheiten: Schorf, Stippe, Mehltau, Marssonina-Blattfall
Herkunft / Geschichte: seit 1669 bekannt
<< >>