Rheinischer Winterrambur
Genussreife Oktober bis Januar
Frucht stark duftend, Schale hart, glatt, fettig
Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel
Geschmack saftig mit vorherrschender Säure, geringes Aroma, aber reich an Vitamin C
Ansprüche: bis in windgeschützte Höhenlagen, gut für Streuobstwiesen, späte Blüte
Krankheiten: gering anfällig für Schorf und Mehltau
Herkunft / Geschichte: seit 1700 bekannt
<< >>