Madame Verté
Genussreife: November bis Dezember
Frucht: mittelgroß, abgestumpft birnenförmig, auch dickbauchig, zur Reifezeit trüb gelb, häufig matt gerötet, rauh berostet
Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsbirne
Geschmack: schmelzend, weinsäuerlich, aromatisch
Wuchs: schwach bis mittelstark, alle Erziehungsformen
Ansprüche: bevorzugt gute, warme Böden, gut durchlüftete Standorte, bis in mittlere Höhenlagen anbaufähig
Krankheiten: widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten, v.a. gegen Schorf
Herkunft / Geschichte: um 1810 in Belgien entstanden
<< >>