Luxemburger Mostbirne
Genussreife: ab Ende Oktober bis Januar zu verarbeiten
Frucht: mittelgroß, Schale glatt, verstreut punktförmig berostet, Form breit, flachkugelig bis stumpfkreiselförmig, kelch- bis mittelbauchig
Verwendung: Mostbirne
Geschmack: herb-süß, zum Rohgenuss ungeeignet
Ansprüche: anspruchslos, anpassungsfähig an Boden und Lage, sehr guter Feld- und Straßenbaum
Krankheiten: widerstandsfähig, robust
Herkunft / Geschichte: entstanden in Sandweiler, Luxemburg
<< >>