Minister Dr. Lucius
Genussreife: Anfang September bis Anfang Oktober
Frucht: groß bis sehr groß, Schalenpunkte zahlreich, Rostflecken vor allem um Kelch und am Stiel, Schale dick, glatt, vollreif druckempfindlich
Form: abgestumpft kegelförmig, manchmal rundlich-eiförmige Frucht
Verwendung: gute Tafel- und Wirtschaftsfrucht
Geschmack: saftig, angenehm erfrischend, würzig, süß-säuerlich
Ansprüche: nährstoffreiche Böden, wärmebedürftig, windgeschützte Lagen
Krankheiten: widerstandsfähig
Herkunft / Geschichte: um 1880 bei Leipzig entstanden
<< >>