Conference
Genussreife: Ende September bis Oktober
Frucht: schlank mit langem Hals, Fruchtschale fest, rauh und grün, zur Reifezeit grünlichgelb mit braunen Rostpunkten
Verwendung: hervorragende Tafel- und Wirtschaftsfrucht
Geschmack: leicht gewürzt, feinschmelzend, harmonisches Zucker-Säure-Verhältnis, sehr saftig
Wuchs mittelstark, niedere Erziehungsformen
Ansprüche: gute, ausreichend feuchte Böden bis in mittlere Höhenlagen (500 m), wärmebedürftig
Krankheiten: Schorf, Feuerbrand, Rindenkrankheiten, neigt zur Jungfernzüchtigkeit, bei kalkreichem Boden Neigung zur Chlorose
Herkunft / Geschichte: um 1885, England
<< >>