Blutbirne
Genussreife: Mitte August - Anfang September
Verwendung: Frischverzehr, Dörr- und Kompottbirne, rötlich gefärbtes Fruchtfleisch, kleine Frucht
Geschmack: süß, angenehm
Ansprüche: gering, bis in höhere Lagen anbaufähig
Krankheiten: wenig anfällig
Herkunft / Geschichte: 1684 erstmals in Deutschland erwähnt
<< >>