Alexander Lucas
Genussreife: Ende Oktober bis Dezember
Frucht: Schale glatt, dünn, bei Reife grüngelb, druckempfindlich schon vor der Reife
Form: stumpfkegelförmige, klobige Form
Verwendung: Winterbirne für Tafel und Konservierung
Geschmack: schmelzend, weinsäuerlich, aromatisch
Ansprüche: leichte, nährstoffreiche Böden, am besten im Weinbauklima, gut durchlüftete Standorte
Krankheiten: anfällig für Feuerbrand, Bakterienbrand, Rindenkrankheiten, Schorf
Herkunft / Geschichte: um 1870 in Frankreich an der Loire gefunden
<< >>