Wir starten mit 10 guten Vorsätzen in das neue Gartenjahr. Wer macht mit? Hier sind unsere Anregungen für einen rundum glücklichen Garten.
Obstwiesenfest bei Zapfendorf - Naturerlebnis für die ganze Familie!
10.10.2025
Anlässlich des 25. Apfelmarkts lädt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg am Freitag, den 10. Oktober 2025 ab 14:30 Uhr alle großen und kleinen Streuobst-Fans zu einem ganz besonderen Obstwiesenfest ein! Auf einer idyllisch gelegenen Streuobstwiese am Ortsrand von Lauf bei Zapfendorf erwartet Besucher ein buntes Herbstpogramm aus Kinderaktionen, spannenden Streuobst-Infos und einmaligen Naturerlebnissen. Wir freuen uns auf Euch!
Wir starten um 14:30 Uhr am Treffpunkt Parkplatz Mühlenweg 40, 96199 Zapfendorf des 1. FC Lauf das Streuobsterlebnis mit einer Führung über den Lehrpfad der Obstsortenanlage „Obstparadies Bamberger Land". Streuobstexperte Uwe Hoff gibt spannende Einblicke in die Geschichte und Ökologie der Streuobstwiesen.
Auf der großen Streuobstwiese der Obstsortenanlage des Kreisverbands warten dann unter mehr als 200 Apfel- und Birnbäumen viele Highlights rund um den herbstlichen Streuobstgenuss: Wie der Apfel zum Saft wird zeigt der Obst- und Gartenbauverein Burgebrach. An der mobilen Saftpresse dürfen Kinder selbst Hand anlegen! Dazu gibt's eine Apfel-Olympiade mit vielen tollen Aktions- und Naturforscher-Stationen – vom Baumgesichter-Basteln bis zum Apfelquiz. Darüber hinaus gibt der Landschaftspflegeverband Bamberg fachkundige Info zu Fördermöglichkeiten für die Streuobstpflanzung, Streuobstberater Stefan Grundner stellt Säfte und Cider im Rahmen einer Verkostung vor und von der Kreisfachberatung beantwortet "Pflanzenärtzin" Claudia Kühnel alle Fragen zur Obstbaumpflege.
Besonderes Highlight ist die Pflanzung eines Jubiläumsbaums anlässlich des 25. Apfelmarktes, der am gleichen Wochenende, am Sonntag, den 12. Oktober in Zapfendorf stattfindet.
Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen frei.
Parkplatz: Mühlenweg 40, 96199 Zapfendorf
Aktionsdauer: 14:30 bis 17:00 Uhr