Wir starten mit 10 guten Vorsätzen in das neue Gartenjahr. Wer macht mit? Hier sind unsere Anregungen für einen rundum glücklichen Garten.
Obst- und Gartenbauverein Windischletten

Windischletten ist ein herrliches kleines Dorf mit ca. 230 Einwohnern. Der Obst - und Gartenbauverein gründete sich am 28.02.1992. Es gab 45 Gründungsmitglieder. Heute sind es bereits 64 Mitglieder.
Der Jahresbeitrag beträgt 10,00 €. Unsere Aktivitäten sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. So haben wir Fachvorträge und Kurse oder auch einfach Geselligkeit im Angebot.
Ansprechpersonen
1. Vorsitzende Anna Walter
Zapfendorfer Str. 25 a, 96110 Schesslitz-Windischletten
Tel. 09542/1029
E-Mail: annadillig(at)gmail.com
2. Vorsitzende Anja Dütsch
Kassierin Nathalie Newrzella
Schriftführerin Stefanie Leimeister
Zapfendorfer Str. 35, 96110 Schesslitz-Windischletten
Tel. 09542/7732244
E-Mail: stefanie.leimeister(at)web.de
Beisitzerin Stepahnie Nüßlein
Ziegeleistr. 2, 96110 Schesslitz-Windischletten
Tel. 09542/921501
E-Mail: stephanienuesslein(at)freenet.de
Jugendbeauftragte Sandra Schlereth
Zapfendorfer Str. 18, 96110 Schesslitz-Windischletten
E-Mail: sandrahemmer(at)hotmail.de
Jugendbeauftragte Carina Schmitt
Zapfendorfer Str. 56, 96110 Schesslitz-Windischletten
Tel. 09542/7436
E-Mail: carina_ott(at)web.de
Familienwanderung des OGV
Eine Linde für Windischletten
Im Jahr 2006 weihten Bürgermeister Franz Zenk, Domkapitular Klausnitzer und der damalige Vereinsvorstand Otto Grasser feierlich das Dorfkreuz an seinem neuen Standort im Ortskern Windischletten ein. Mit der Pflanzung einer jungen Winterlinde hat unser Ort nun auch wieder eine "grüne Mitte", nachdem die alte Linde das Ende ihrer Lebenszeit erreicht hatte. Die blühende Pflanzung aus Rosen, Stauden und Gräsern pflegen Mitglieder unseres Vereins ehrenamtlich.