Wir starten mit 10 guten Vorsätzen in das neue Gartenjahr. Wer macht mit? Hier sind unsere Anregungen für einen rundum glücklichen Garten.
Verein für Gartenbau und Ortsverschönerung Pödeldorf
Der VGO Pödeldorf wurde 1908 gegründet und zählt im Moment 98 Mitglieder. Jedes neue Mitglied ist uns herzlich willkommen. Unser Jahresbeitrag beläuft sich auf 8,00 €.
Ansprechpartner
1. Vorsitzende Hannelore Zeck
Brunnenweg 3, 96123 Litzendorf, Tel. 09505 - 76 95
E-Mail: vgovorstandschaft(at)gmail.com
2. Vorsitzende Cornelia Greif
Schriftführerin: Renate Baumgärtner
Kassierin: Elke Hess
Beisitzer: Marion Baumgärtner, Rupert Baumgärtner, Barbara Haderlein, Thomas Ruf, Franz Schütz, Bianca Zeck Fall, Roland Zeck
Jahresprogramm 2025
02.Februar, Samstag, 14.00 Uhr - Spielenachmittag
23. Februar, Sonntag 15.00 Uhr - Kinderfasching, Gaststätte Haderlein
15. März, Samstag 15.00 Uhr - Ostereier bemalen in der Gaststätte Haderlein
08. April, Dienstag 15.00 Uhr - Osterkrone binden; bei Regenwetter am Freitag oder Samstag (10.00 Uhr)
03. Mai, Samstag 14.00 Uhr - Basteln für den Muttertag
06. Mai, Dienstag 16.00 Uhr - Osterkrone abbauen
24. Mai, Samstag 14.00 Uhr - Basteln für den Vatertag
06. Mai, Dienstag 16.00 Uhr - Osterkrone abbauen
03. Juli, Donnerstag 18.00 Uhr - Kirchweihkranz binden bei Hannelore Zeck
07. Juli, Sonntag 9.00 Uhr - Kirchweihgottesdienst
08. Juli Montag 15.00 Uhr - Kindernachmittag mit der Apfelsaft-Ziege
20. September, Samstag 18.00 Uhr - Jahreshauptversammlung mit Bilderschau
04. Oktober, Samstag - Erntedankfest in Pödeldorf, voraussichtlich
12. Oktober, Sonntag - Apfelmarkt in Zapfendorf
18. Oktober, Samstag 15.00 Uhr - weihnachtlicher Flohmarkt, der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet
Unsere Aktivitäten und Reisen
Unser alljährlicher Kinderfasching in der Gaststätte Haderlein fand auch diesmal wieder großen Anklang.
Zu Ostern binden wir eine Osterkrone, die am Dorfkreuz aufgestellt wird. Eine neue Osterhasen-Familie schaute dieses Jahr auch vorbei...
Im Juni 2007 unternahmen wir eine dreitägige Vereinsfahrt an den Bodensee. Ein Besuch des Rheinfalls bei Schaffhausen, Stein am Rhein, Meersburg und ein Abstecher in die Schweiz standen auf dem Programm.
Anlässlich unseres Ortsgottesdienstes schmückten wir erstmalig unser 2005 restauriertes Dorfkreuz mit einem Blumenteppich. Auch 2008 haben wir dies wieder übernommen.