Bütentraum und Wuchskraft - zweijährige Stauden sind besondere Hingucker im Garten. Für Insekten und Vögel ist ihre Blütenfülle und der reiche Samenansatz ein wahrer Segen. Wer mit ihnen gärtnert, darf lernen, sich am Zufall zu freuen.
Gartenbauverein Frensdorf
Der Gartenbauverein Frensdorf wurde am 26. Januar 1933 von Pfarrer Weiss gegründet. Damals umfasste die Mitgliederzahl 26, heute zählen wir 163 Mitglieder. Unser Jahresbeitrag beträgt für die Einzelperson 8,- €, für Ehepaare 13,- €.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!
Unseren Gartenbauverein zeichnet aus:
Pflegen der Ortskultur durch Dorfverschönerungen
Schmücken des Storchenbrunnens jahreszeitlich (Osterbrunnen, Sommerblumenschmuck, Adventskranz)
Erntedank in der Pfarrkirche Sankt Johannes
Christbaum vor der Raiffeisenbank
Jährliches Freizeitprogramm
Radtour
Vereinsausflug
Ferienprogramm
Weinfest
Vorteile der Mitgliedschaft
Gewünschte Fachvorträge
Angebotenes Freizeitprogramm
Ehrenamtsarbeit in der Gemeinde
Vertikutierer zum Ausleihen
Ansprechpartner
1. Vorsitzende Margit Eckert
Elisabethenstr. 2, 96158 Frensdorf
Tel. 09502/7078
E-Mail: margit.eckert(at)gmx.net
2. Vorsitzender Paul Kreyer
Tel. 09502/1247
Kassier Heinz Fuchs
Hauptstr. 14, 96158 Frensdorf
Tel. 09502/8125
E-Mail: heinz.fuchs61(at)gmail.com
Schriftführer Stefan Löffelmann
Tel. 09502/7226
Beisitzer: Barbara Bräuning, Maria Fuchs, Jutta Ginschel, Wolfgang Ginschel, Monika Heimbach, Antje Jakob, Stefan Kropp