Was sind eigentlich Flechten? Schaden sie meinem Baum? Und wovon leben sie? Ein Blick ins Detail eröffnet uns eine Welt erstaunlicher Anpassungen, voller Vielfalt und Faszination!
Obst- und Gartenbauverein Bischberg
Der Obst- und Gartenbauverein Bischberg wurde am 2. Februar 1987 gegründet. Derzeit haben wir rund 200 Mitglieder. Zum Verleih an Vereinsmitglieder stehen ein Benzin-Vertikutierer, eine hydraulische Obstpresse und elektrische Dörrautomaten zur Verfügung.
Zu unseren Aktivitäten zählen Seminare und Lehrveranstaltungen, z.B. Obstbaumschnittkurse (Im Bild rechts: Referent Manfred Kellermann erklärt Jung und Alt, was beim Obstbaumschnitt zu beachten ist).
Am 17. Juni 2007 veranstalteten wir einen "Tag der offenen Gartentür" auf Vereinsebene, an dem wir private Gärten unserer Mitglieder für interessierte Gartenfreunde öffneten.
Kinder- und Jugendarbeit
Seit 27. April 2002 gibt es bei uns eine eigene Kindergruppe - die "Schmetterlingsbande"! Das 5jährige Jubiläum haben wir stilecht mit Kindersekt gefeiert. Jeder, der sich gerne mit und in der Natur beschäftigt, ist bei uns gut aufgehoben. Im Moment hat die Gruppe 30 Mitglieder im Alter zwischen 6 und 16 Jahren.
Freundlicherweise wurde uns von der Gemeinde ein Gruppenraum in der Grundschule Bischberg zur Verfügung gestellt, an den sich auch ein kleiner Garten anschließt. Hier kann nach Herzenslust Gartenarbeit geübt werden. Besonders beliebt sind Erntearbeiten. Unkraut jäten gehört nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen, lässt sich aber nicht ganz vermeiden...
Ansprechpartner
1. Vorsitzende Helene Figge
Kirchberg 26, 96120 Bischberg, Tel. 0951-67222
E-Mail: ogv-bischberg(at)outlook.de
2. Vorsitzender Hermann Pfister
Weiherstr. 3, 96120 Bischberg, Tel. 0951-66809
Jugendbeauftragte Ulrike Schulte-Durmann
Weinbergstr. 19, 96120 Bischberg, Tel. 0951-7008888
E-Mail: durmann(at)arcor.de
Kassier Gerhard Frießner
Finkenweg 3, 96120 Bischberg, Tel. 0951-603957, Fax 0951-603957
Der Obst- und Gartenbauverein Bischberg hat eine eigene Internetseite, die Sie über folgenden Link erreichen:
Jahresprogramm 2020
Mittwoch, 29. Januar
19.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Saal der Gaststätte "Zur Sonne"
Dienstag, 3. März
19.00 Uhr Vortrag "Naturgemäßer Pflanzenschutz", im Sportheim 1. FC Bischberg, Bitte um Anmeldung ab 29.1.
Samstag, 14. März
13.00 Uhr Winterschnitt in der Praxis, Treffpunkt am Vogelbergweg, Ersatztermin: 21.3.
Samstag, 14. März
18.30 Uhr Traueramt für Verstorbene des OGV in der Kirche St. Markus, Bischberg
Dienstag, 24. März
19.00 Uhr Erster Stammtisch für Gartenfreunde im Sportheim 1. FC Bischberg
Donnerstag, 2. April
13.00 Uhr Schmücken des Osterbrunnens, Treffpunkt am Bauhof Bischberg
Sonntag, 5. April
15.00 Uhr Stadtführung "Türen und Tore" in Bamberg, Bitte um Anmeldung ab 30.3., nur für OGV-Mitglieder
Samstag, 9. Mai
10.00 Uhr Pflanzentauschbörse im Garten der Schmetterlingsbande
Sonntag, 10. Mai
14.00 Uhr Lindenfest, Altes Rathaus
Sonntag, 19. Juli
8.00 Uhr Vereinsfahrt zur Landesgartenschau Ingolstadt
Samstag, 22. August
13.00 Uhr Sommerschnitt in der Praxis, Treffpunkt am Vogelbergweg
Sonntag, 18. Oktober
10.00 Uhr Herbstwanderung, Mühlendorf, Bitte um Anmeldung ab 31.8.
Samstag, 7. November
18.00 Uhr Spanferkelessen, Mainlust, Bitte um Anmeldung ab 31.8.
Sonntag, 6. Dezember
Adventsfahrt, Bitte um Anmeldung ab 31.8.
Dienstag, 15. Dezember
18.00 Uhr Adventsfenster, Garten der Schmetterlingsbande