Rhabarber ist eines der beliebtesten Gemüse im späten Frühjahr. Was die Pflanze braucht, um gute Ernte zu produzieren, erfahren Sie hier.
Pflanzentauschbörsen 2022
Treffen zum Tauschen von Gemüse-Jungpflanzen, blühenden Stauden, Kräutern oder Saatgut werden in vielen Orten im Landkreis von engagierten Gartenbauvereinen organisiert. Sie finden meist im Frühjahr statt und werden örtlich beworben.
Wenn Sie als Gast Interesse haben, eine Pflanzentauschbörse zu besuchen, finden Sie auf unserer Liste die aktuellen Termine und Anlaufstellen. Über den direkten Kontakt zum Ansprechpartner des jeweiligen Vereins können Sie sich näher informieren. Schauen Sie dazu auch auf unserer Seite unter dem Menüpunkt "Vereine" die jeweilige Vorankündigung an.
Bitte beachten Sie: Pflanzentauschbörsen werden von unseren Vereinen mit viel ehrenamtlichem Einsatz organisiert. Sie dienen ausschließlich dem Tausch von Jungpflanzen, Ablegern oder Saatgut, nicht dem Verkauf! Pflanzen werden getauscht oder gegen eine kleine Spende abgegeben. Eingeladen sind alle Pflanzenliebhaber, Hobbygärtner oder solche, die es noch werden wollen. Mitmachen kann jeder – ausgenommen sind kommerzielle Anbieter!
Pflanzentauschbörsen im Überblick | ||
---|---|---|
Termin | Ort | |
Sa. 30. April 14.00 - 16.00 Uhr |
Pflanzentauschbörse Gartenfreunde Stegaurach auf dem Parkplatz vor der Grund- und Mittelschule Stegaurach, Schulplatz 1, 96135 Stegaurach | |
So. 1. Mai 11.00 - 17.00 Uhr |
Pflanzentauschbörse OGV Baunach auf dem Baunacher Frühlingsmarkt, Marktplatz Baunach | |
Sa. 7. Mai 10.00 - 12.00 Uhr |
Pflanzentauschbörse OGV Burgebrach Markthalle Burgebrach, Am Sportplatz 1 a, 96138 Burgebrach | |
Sa. 7. Mai 10.00 - 14.00 Uhr |
Pflanzentauschbörse OGV Kemmern im Garten des Pfarrheims in der Klosterstraße 3, 96164 Kemmern | |
Sa. 7. Mai ab 14.00 Uhr |
Pflanzentauschbörse OGV Buttenheim im Garten der Hager Villa, Hauptstr. 60, 96155 Buttenheim | |
Sa. 14. Mai 10.00 - 15.00 Uhr |
Pflanzentauschbörse OGV Bamberg-Kaulberg im Vereinsgarten am Oberen Leinritt, 96049 Bamberg Anfahrt: Abzweig von der Schellenberger Straße unterhalb der Brücke B22, Stichstraße weiter fahren bis zum Wendeplatz | |
Sa. 14. Mai 10.00 Uhr |
Pflanzentauschbörse OGV Bischberg Schmetterlingsgarten | |
Sa. 14. Mai 14.00 - 17.00 Uhr |
Pflanzentauschbörse OGV Walsdorf im Vereinsgarten am Brünnla in Walsdorf | |
So. 29. Mai 13.30 Uhr |
Pflanzentauschbörse OGV Viereth am Vereinsheim, Hauptstr. 54, 96191 Viereth-Trunstadt |