Gartenbauvereine
helfen Mensch und Natur

Gartentipp des Monats

Wir starten mit 10 guten Vorsätzen in das neue Gartenjahr. Wer macht mit? Hier sind unsere Anregungen für einen rundum glücklichen Garten.

mehr...

Obst- und Gartenbauverein Roth und Umgebung

Der Obst- und Gartenbauverein wurde 1931 in Roth gegründet und feierte 2006 sein 75-jähriges Jubiläum. Die aktuelle Mitgliederzahl beträgt 70 Personen. Das Einzugsgebiet des Gartenbauvereins erstreckt sich überwiegend auf die Gemeindeteile Roth und Sassendorf des Marktes Zapfendorf. Der Jahresbeitrag für Mitglieder beträgt 7,00 €.

Die Aktivitäten des Gartenbauvereins sind sehr vielfältig. Neben Fachvorträgen und Kursen kommt auch die Geselligkeit mit Lehrfahrt und Gartenfest nicht zu kurz. Auch für die Kinder finden jährlich zwei Veranstaltungen statt. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Jahresprogramm. Gäste sind zu unseren Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Ansprechpartnerin

1. Vorsitzende Anni Weinkamm
Hohe Straße 11, 96199 Zapfendorf
Tel. 09547-1787

Jahresprogramm 2023

Liebe Mitglieder,

wir hoffen, Ihnen mit dem Jahresprogramm 2023 wieder interessante Vorträge und Veranstaltungen anzubieten. Wir möchten uns für Ihre tatkräftige Unterstützung in
diesem Jahr recht herzlich bedanken und würden uns freuen, Sie im nächsten
Jahr bei unseren Veranstaltungen recht zahlreich begrüßen zu dürfen.

Samstag, 11. Februar - Bastelnachmittag mit Kindern und Jugendlichen
in der Schreinerei Dillig in Roth

Mittwoch, 1. März - Jahreshauptversammlung in Sassendorf, Beginn: 19.30 Uhr
Vortrag von Uwe Hoff „Bilder aus dem Vereinsgeschehen"

Sonntag, 2. April - Kaffeekränzchen im Mehrzweckgebäude
Der Erlös ist für die Anschaffung von Spielgeräten in Roth bestimmt

Mittwoch, 19. April - Versammlung mit Jahresessen in Roth, Beginn: 18.30 Uhr
Vortrag von Alexandra Klemisch, Landratsamt Bamberg
„Robuste Blütenstauden für naturnahe Gärten"

Samstag, 3. Juni - Fahrt zusammen mit dem VGL Hohengüßbach in die Rhön

Sonntag, 9. Juli - Gartenfest in Sassendorf (der Termin für den Jahresgottesdienst in Roth wird über das Mitteilungsblatt bekannt gegeben)

Anfang August - Fahrt mit Kindern auf die Fuchsenwiese des Landesbundes für Vogelschutz nach Bamberg

September - Besuch der Feulersdorfer Gemüsefarm

Oktober - Kochkurs „Tappas und Antipasti" in der Schulküche in Breitengüßbach, Beginn: 18.30 Uhr

Samstag, 25. November - Adventsbasteln mit Kindern

Gäste sind zu allen Veranstaltungen recht herzlich willkommen. Zu allen Programmpunkten erfolgt noch eine gesonderte Einladung.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen frohe Festtage, sowie ein glückliches und gesundes Jahr 2023

Für die Vorstandschaft

Anni Weinkamm
1. Vorsitzende