Gartentipp des Monats

Wir starten mit 10 guten Vorsätzen in das neue Gartenjahr. Wer macht mit? Hier sind unsere Anregungen für einen rundum glücklichen Garten.

mehr...

Samstag, 4. März

Gartenpflegerkurs 1 - Pflege alter Obstbäume

Alte Obstgehölze haben im Garten, in Feld und Flur einen besonderen Wert. Neben der Obsternte bieten sie Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere und gliedern als wichtiges Strukturelement die Kulturlandschaft. Diese alten Bäume durch korrekte Schnittmaßnahmen zu pflegen, um dadurch ihre Lebensspanne zu verlängern, erfordert Fachwissen und Fingerspitzengefühl, das in unserem Seminar vermittelt wird.

Obstwiesen mit großkronigen Bäumen sind ein prägender Teil der Kulturlandschaft in der Region Bamberg. Kaum ein anderer Lebensraum weist eine vergleichbare Vielfalt an Nahrung, Nist- und Rastplätzen für unsere heimische Tierwelt auf. Für zahlreiche, teils bedrohte Tier- und Pflanzen-arten sind die vom Menschen geschaffenen Streuobstbestände unverzichtbarer Lebensraum.

Und auch für uns Menschen stellen Obstwiesen einen wertvollen Erholungsraum dar. Um den Bestand zu sichern ist - neben Neupflanzungen - ein fachgerechter Schnitt der Bäume entscheidend. Er verhindert ein vorzeitiges Vergreisen der Bäume und trägt zum Aufbau einer stabilen Krone bei. Das Wissen über den fachgerechten Obstbaumschnitt geht jedoch zunehmend verloren.

Mit diesem Schnittkurs möchten wir Ihnen praxiserprobte Möglichkeiten des richtigen Schnittes von Obstbaumhochstämmen vermitteln. Wir konzentrieren uns auf ältere Obstgehölze, denn diese Bäume stellen uns vor besondere Herausforderungen bei der Pflege. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Streuobst-Fans, die bereits die Grundzüge der Obstbaumerziehung erlernt haben.

Gartenpflegerkurs 1 - Pflege alter Obstbäume

Programm für Samstag, 4. März 2023

9.00 Uhr - Begrüßung
9.15 - 10.30 Uhr Theorie Pflege alter Obstbäume, Teil 1
10.30 - 10.45 Uhr Pause
10.45 - 12.00 Uhr Theorie Pflege alter Obstbäume, Teil 2
12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause: Mittagessen in der Gastwirtschaft Walz, Rothensand (Selbstzahler)
13.00 - 16.00 Uhr Praxis Pflege alter Obstbäume

Refernt: Kreisfachberater i.R. Uwe Hoff

Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Rothensand

Mitzubringen: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung (Arbeitskleidung), Handschere und -säge

Kosten: 15,- € für Mitglieder von Obst- und Gartenbauvereinen; 20,- € für Nicht-Mitglieder. In den Seminarkosten sind Schulungsunterlagen enthalten.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.